Datenqualität, Ethik und Datenschutz
Standardisierte Erhebungsinstrumente, klare Definitionen und interoperable Register vermeiden Lücken. Schulungen sichern einheitliche Erfassung, Metadaten dokumentieren Änderungen und ermöglichen verlässliche Vergleiche über Zeit.
Datenqualität, Ethik und Datenschutz
Transparente Informationsblätter, barrierefreie Sprache und kultursensible Ansprache zeigen Respekt. Teilnehmende entscheiden informiert, wie ihre Daten genutzt werden, und können jederzeit widersprechen, ohne Nachteile zu riskieren.